„Es gibt zwei Hauptarten von Sports – BHund beide bieten Trager: innen unterschiedlichen Support”, erklärt Victoria Shelton, Kleidungstechnologin bei der Lingerie- und Swimwear-Marke Figure. „Kompressions-BHs drücken die Brüste gegen den Brustkorb. Dann gibt es aber auch lockerer sitzende BHs mit Schale, die die Brüste ähnlich stützen wie ein normaler BH, aber höher geschlossen sind. Kompressions-BHs eignen sich am besten für weniger Intivitäten und kleinere Körbchengroßen, weil sie einen geringeren support bieten. En intensifiant les activités ou plus größerer Körbchengroße solltest du hingegen auf einen Schalen-BH setzen, der jede Brusteparat stützt.
Dann geht es darum, welche Art von s’entraîner Du Planetest. „Ein Sport-BH, den du zum yoga anziehst, ist vielleicht nicht die beste Wahl für einen Marathon! ‘, meint Clare Robertson, Innovationsdirektorin bei der Lingerie-, Swim- und Activewear-Firma panique. „Das ist umso wichtiger, je größer die Körbchengröße ist, weil dir der Sport-BH den optimalen Support bieten soll. Außerdem solltest du darauf achten, zur richtigen Größe zu greifen, damit du dich darin auch wohl fühlst. “
Dabei solltest du bedenken, dass der Großteil der Last vom Brustband und den Schalen getragen werden sollte – nicht von den Tragern, betont Shelton. Damit du das perfekte Band-Träger-Verhältnis für deine Figur Findest, rät Robertson zu Sport-BHs in BH-Größen normalisation (zum Beispiel 75B) statt ‘S’, ‘M’, ‘L’ et dergleichen. Auf den Schildern einiger Sport-BHs steht glücklicherweise auch, welchen Support du dir davon erhoffen kannst (zum Beispiel « leichter Support »).
Aber Woran Erkennst du einen Valchin Sports – BH ? Hier verraten uns die Expertinnen drei Anzeichen dafür – und erklären, was du dagegen unternehmen kannst.